

Über uns
Hallo zämä
Wir sind Beat & Beat (Vater & Sohn), gemeinsam führen wir unseren Bio Suisse Knospe Betrieb in Form einer Generationengemeinschaft auf dem Waldweg in Egg bei Einsiedeln.
Den Hof, habe ich (Vater Beat) anno 1986 von meinem Vater Walter gepachtet, der ihn vier Jahre zuvor von seinem Onkel Josef-Meinrad übernommen hat. Ebenfalls im Jahre 1986, kam mein Sohn Beat zur Welt. Bereits seit Kinderjahren war er immer mein fleissigster und bester Helfer auf dem Betrieb, auch als er sich dann für eine Ausbildung zum Metallbauer entschlossen hat, konnte ich weiterhin immer auf Beats' Unterstützung zählen.
Mit der Gründung des Maschinenrings Etzel (seit 1997 Maschinenring Etzel-Linth) im Jahre 1993, habe ich mich dazu entschlossen, vermehrt auf Lohnarbeit beim Maschinenring zu setzen und einen Kompostbetrieb zu starten. Dieser gehört mittlerweile zu unserem Hauptnebenerwerb. Den Betrieb habe ich 1995 auf "bio" umgestellt und seit 1998 sind wir biozertifiziert. 2003 haben wir den Betrieb auf Mutterkuhhaltung gewechselt, und sind damit ganz aus dem Milchbusiness ausgestiegen.
2011 konnte ich zusätzlich noch den Betrieb „Meieren“ von meinem Onkel Josef übernehmen, der den Hof altersbedingt abgeben wollte.
Im 2013 bin ich (Beat jun.) zu hundert Prozent in den Betrieb meines Vaters eingestiegen, der durch den stetigen Wachstum der Kompostaufträge dringend Unterstützung benötigte. Ich habe meine kleine Metallbau-Bude geschlossen und im Anschluss gründeten wir die Generationengemeinschaft „GG Birchler“. Seitdem führen wir den Betrieb „Biohof Waldweg“ gemeinsam.
Momentan befindet sich vieles im Wandel in der Landwirtschaft. Uns ist es wichtig mit der Zeit zu gehen, neue Perspektiven für die Zukunft einzunehmen und nicht stehen zu bleiben. Wo uns dieser Weg noch hinführen wird ist ungewiss, doch wir sind uns sicher, dass wir die nötige Flexibilität und Offenheit mitbringen und unseren Biobetrieb auf dem Waldweg noch lange weiterführen dürfen.
Unser Betrieb

Als Familienbetrieb steht Ihr stets direkt mit uns in Kontakt. Wir versuchen stets auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kundschaft einzugehen.
Wie so mancher Landwirtschaftsbetrieb kennen auch wir fast kein Wochenende und keine Ferien. Wir sind jedoch froh, wenn wir das Meiste jeweils zwischen Montag bis Samstag erledigen können und uns ab und an mal an einem Sonntag erholen dürfen. Das gilt natürlich nicht für die Pflege unserer Tiere.
Umwelt & Nachhaltigkeit

Die Natur ist unserer höchstes Gut, ohne sie können wir nicht existieren. Mit der Bio Suisse Knospe zertifiziert seit 1998, setzen wir uns für den Schutz natürlicher Ressourcen, den Erhalt von Biodiversität für nachkommende Generationen und den respektvollen Umgang mit den Tieren auf unserem Betrieb ein.
Strategie

Wir setzen auf Offenheit und Flexibilität in einer stetig schneller werdenden Zeit. Bei uns trifft altes Wissen und moderne Technik zusammen. Ebenfalls liegt uns die regionale Vernetzung und Zusammenarbeit am Herzen.